Eislaufen 4ab
Auch die 4ab hatte wirklich tolles Wetter beim Eislaufen in Matzen. Die Kinder haben fleißig geübt und hatten viel Spaß.
Eine Übersicht über den Inhalt dieser Homepage finden Sie unterhalb des Blogs!
Auch die 4ab hatte wirklich tolles Wetter beim Eislaufen in Matzen. Die Kinder haben fleißig geübt und hatten viel Spaß.
Die Active Sports Gruppen der 1.Klassen verbrachten einen aufregenden Nachmittag beim Wiener Eislaufverein, wo sie mit Schwung und guter Laune übers glitzernde Eis kurvten!
Die Schülerinnen und Schüler der EMS hatten eine Menge Spaß bei ihrem Skitag am Semmering, der auf drei Tage aufgeteilt wurde, um kleinere Gruppen zu ermöglichen. Bei idealem Wetter konnten Anfänger und Fortgeschrittene die Pisten nutzen, ihre Skitechnik verbessern und gemeinsam die Abfahrt genießen. Der Ausflug bot eine gelungene Mischung aus...
Bei tollem Wetter ging es für die 4cd in Bewegung und Sport zum Eislaufen nach Matzen. Dort konnten die Kinder ihre Fähigkeiten beim Eislaufen verbessern.
Schüler und Schülerinnen erstellen Stop-Motion-Video zu spannenden Naturphänomenen
In der Woche vom 13. bis 17. Januar erlebten Kinder der zweiten Klassen eine spannende und abwechslungsreiche Skikursersatzwoche voller spannender Aktivitäten. Die Schüler hatten nicht nur viel Spaß, sondern lernten auch jede Menge dazu.
Das erste unsere Projekte 2025 hat begonnen!
Wir arbeiten mit Servietten-Technik und unterschiedlichen Materialien, um daraus schöne Ziergegenstände wie Untersetzer, Wandfliesen, Ziersteine und so weiter herzustellen. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, werden das richtige Kunstwerke, auf die die Kinder sehr stolz sein können.
Was können die Kinder...
Am 21.01.2025 legten die Schülerinnen und Schüler die praktische Prüfung beim Boden- und Geräteturnen ab. Manche Kinder konnten sogar die schwierigsten Übungen vom Turn 10 Katalog turnen.
Es stellt sich unsere Schulband vor, die EMS Nordlichter:
Trotz Kälte war der Sportnachmittag am Eislaufplatz Matzen einfach toll!!!!
Die Wintersportwoche geht zu Ende, der letzte Tag war ein Traum, alle hatten megaviel Spaß. Sportlich haben alle Kinder große Fortschritte gemacht. Der Tag wurde am Ende mit einem Discotanzfest beendet. Morgen gehts wieder nach Hause!
Unser zweiter Schitag war heute von Schneefall begleitet, die Pisten waren super präpariert und weich, die Schwimmer haben getrommelt und im Schnee gespielt. Abends wurde zusammen gespielt.
Heute hatten wir unseren ersten Schitag. Für viele Kinder war es tatsächlich der allererste Schitag. Die Voraussetzungen waren ideal. Schnee und Wetter perfekt. Auch unsere Schwimmgruppe hatte am Nachmittag Spaß im Freien beim Eisstockschießen.
An unserem Ankunftstag in der Jufa Veitsch lief alles reibungslos. Die Schwimmer testeten gleich am Nachmittag schon das Bad. Die Schifahrer bekamen ihre Ausrüstung und machten sich Gedanken zu den FIS- Regeln. Und am Abend machten wir alle gemeinsam eine Fackelwanderung.
Die 3e besuchte die OMV in Gänserndorf und nahm an einer spannenden Führung teil, die tiefgehende Einblicke in die Technologiebereiche Geologie, Geophysik, Bohrtechnik und Fördertechnik bot. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie innovative Verfahren in der Erdöl- und Erdgasförderung angewendet werden.
Die Lernwerkstatt wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
In den 1.Klassen wird Mathe Activity gespielt. Pantomime, erklären und zeichnen von mathematischen Begriffen … Das ist manchmal gar nicht so einfach, aber immer lustig!
.