Dramapädagogik im Englischunterricht der Standard AHS Gruppen der 3. Klassen
Die 3. Klassen waren zu Besuch im englischen Theater "Rob and the hoodies". Im Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler einzelne Szenen als Freeze Frames dargestellt. Um die Szene erraten zu können, durfte jede/r im Bild einen passenden Satz sagen.
Der Spaß kam für...
Willkommen in der EMS Strasshof
"Es sind die Menschen, nie die Programme,
die die Qualität einer Schule ausmachen!"
Eine Übersicht über den Inhalt dieser Homepage finden Sie unterhalb des Blogs!

Informationen zur neuen Pfandpflicht finden Sie auf der Schulbuffet-Seite:
Hier finden Sie unsere Erlebnisse und Abenteuer!
Active Sports 1. Klassen
Diesmal ging es für die Active Sports Gruppen in die Bowlinghalle, wo wir viel Spaß hatten.
Die zweiten Klassen behandeln im Deutschunterricht gerade das Thema Gruselgeschichten. Dabei wurde unter anderem ein „Storyboard“ mit einem Drehbuch produziert. Nun filmen die Kinder, wir sind gespannt auf die Ergebnisse!
Faschingsdienstag, 3. Klassen
Der 3. Jahrgang kam in bunten Kostümen in die Schule. Manche waren als Schlümpfe oder Sicherheitswachmann verkleidet, andere als 3 Engel für Charlie oder Tiere. Auch die Lehrerinnen und Lehrer hatten sich etwas einfallen lassen und trugen lustige Kostüme.
Die 1B hatte großen Spaß, vierschiedene Übungen am Reck zu erlernen. Als erstes sind wir alle in den Stütz gesprungen. Vielen gelang der Felgaufschwung und einigen der Felgumschwung. Schlließlich schaffte unsere Sportskanone Anna auch noch den Mühlumschwung und den Unterschwung.
Bewegung und Sport, 1. Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der 1e machten am Faschingdienstag selbst im Sportunterricht eine gute Figur.
Herzlichen Dank an Mirjam Blecha, die unserer Leselisl in der Bibliothek ein neues Outfit leiht. Sie erstrahlt jetzt als die Heldin Tyrande Whisperwind. Es handelt sich hier um ein selbstgebautes Cosplay, welches im Rahmen von Messen wie der Comicon getragen wurde.
Neue Bücher in der Bibliothek
Der Bestellung erster Teil ist da!
Bewegung und Sport 1. Klassen
Die Klasse 1a stellte sich mutig einer aufregenden Herausforderung und konnte dabei ihre Höhenangst teilweise überwinden. Beim Tauklettern, das sowohl Geschicklichkeit als auch Überwindung verlangt, wagten die Schülerinnen und Schüler sich immer höher hinauf. Während einige noch mit zitternden Knien die ersten Schritte machten, wuchsen viele mit...
3. Klassen am Wiener Eistraum
Die Klassen 3b, 3d und 3e hatten mega Spaß beim Eislaufen am Rathausplatz in Wien! Alle drehten fröhlich ihre Runden auf der Eisfläche, versuchten sich an ersten Sprüngen und spielten gemeinsam. Die Stimmung war super, und es war ein toller Wintertag voller Lachen und guter Laune!
Geometrie in der Lernwerkstatt
Muster aus geometrischen Formen - Finde heraus, wie sie heißen!
Sport intensiv, 3. Klassen
Die Sport-Intensiv-Gruppe der 3. Klasse stellte sich einer besonderen Herausforderung im Sportunterricht: Sie wollten ihre Grenzen beim Kastenspringen austesten und neue Höchstleistungen erreichen. Mit viel Ehrgeiz und Konzentration übten die Kinder verschiedene Sprungtechniken, um den Kasten sicher zu überwinden. Besonders beeindruckend war die...
1. Klassen, Deutschunterricht
"Bühne frei" im Deutschunterricht
Im Zuge des Deutschunterrichts zum Thema "Märchen" durften die Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen ihr schauspielerisches Talent entdecken, indem sie Szenen aus dem Märchen "Schneewittchen" schnappschussartig darstellten und sich in die Gedanken der dargestellten Charaktere hineinversetzten.
1. Klassen, Deutschunterricht
Escape game im Deutschunterricht
Eislaufen 4ab
Auch die 4ab hatte wirklich tolles Wetter beim Eislaufen in Matzen. Die Kinder haben fleißig geübt und hatten viel Spaß.
Active Sports, 1. Klassen
Die Active Sports Gruppen der 1.Klassen verbrachten einen aufregenden Nachmittag beim Wiener Eislaufverein, wo sie mit Schwung und guter Laune übers glitzernde Eis kurvten!
Schitag
Die Schülerinnen und Schüler der EMS hatten eine Menge Spaß bei ihrem Skitag am Semmering, der auf drei Tage aufgeteilt wurde, um kleinere Gruppen zu ermöglichen. Bei idealem Wetter konnten Anfänger und Fortgeschrittene die Pisten nutzen, ihre Skitechnik verbessern und gemeinsam die Abfahrt genießen. Der Ausflug bot eine gelungene Mischung aus...

.